Gesellschaftsspiele
Gesellschaftsspiele
Wir Menschen frönen unserem Spieltrieb seit jeher. Das beweisen nicht zuletzt mehr als 4000 Jahre alte Funde von Spielplänen, wie zum Beispiel für das königliche Spiel von Ur.
Gesellschaftsspiele können den Familienabend erhellen, eine gesellige Runde mit Freunden abrunden oder auch Kindern spielend wichtige Werte vermitteln!

Gesellschaftsspiele, die Jeder kennt
Gesellschaftsspiele für Kinder
Brett- und Kartenspiele können die Sozialkompetenz fördern, Wahrnehmung, Konzentration und Gedächtnis stärken und Kindern logisches und strategisches Denkvermögen beibringen. Dazu machen sie auch noch Spaß – Zwei Fliegen mit einer Klappe, oder?
Kooperative Gesellschaftsspiele
Teamwork ist das A und O: Gesellschaftsspiele, die man zusammen spielt, werden kooperative Spiele genannt. Hier spielen alle Spieler zusammen gegen das Spiel. Zieht zusammen in die Schlacht, entdeckt Welten, überlebt Apokalypsen und viel mehr!
Quizspiele
Quizzen bringt Leben an den Spieltisch! Dabei gibt es mannigfaltige Auswahl: In manchen Quizspielen müssen die Spieler ihr Allgemeinwissen unter Beweis stellen, in anderen geht es um die verquertesten und lustigsten Antworten, um die meisten Punkte abzuräumen.